Online-Bestellungen von Karten und Säuferpässen nicht mehr möglich

Ab einer Woche vor dem Just4Fun-Festival ist die Online-Bestellung von Eintrittskarten und Säuferpässen aus rein praktischen Gründen nicht mehr möglich.

Karten und Säuferpässe gibt es aber noch an der Abendkasse und bei einzelnen Musikern.
Sprecht einfach einen Euch bekannten Musiker an, ob dieser noch Karten und Säuferpässe in seinem Kontingent hat oder kommt am Abend des Festivals einfach vorbei. 🙂

Hinweise zum diesjährigen Festival und Kartenbestellung

Wir haben noch ein paar Informationen zum 18. Just4Fun-Festival für Euch:

  1. Für Eure kulinarische Versorgung steht in diesem Jahr wieder der Curry-Teufel mit seinem Imbiss-Wagen vor dem Eingang zur Halle. Es muss also niemand hungern 😉
  2. Auch wir leisten unseren Beitrag zum Thema Umweltschutz und führen zum diesjährigen Festival Pfandbecher für die alkoholfreien Getränke und für Wein ein.
    Der Pfand für einen Becher beträgt 1,- Euro und gilt auch für Inhaber des Säuferpasses.
  3. Das Bier geben wir traditionell in 0,5 l Glasflaschen aus. Hierfür ist keine Pfandabgabe erforderlich.
    Unser Theken-Team wäre Euch allerdings sehr dankbar, wenn Ihr beim Holen von Nachschub auch die leeren Flaschen an der Theke zurückgeben würdet.
  4. Es kommt nach wie vor, dass wir häufig halb oder 1/3 volle Flaschen aufsammeln müssen – der Säuferpass macht’s leicht.
    Aber auch wir müssen auf unsere Ausgaben achten, um den Preis für den Säuferpass halten zu können.
    Wir bitten Euch daher, auf den Abstellort Eurer noch nicht leeren Flaschen zu achten und diese erst austrinkt, bevor Ihr Euch Nachschub holt.
    Wir danken für Euer Verständnis und Eure Unterstützung.

Noch keine Eintrittskarte oder Säuferpass?

Dann jetzt hier noch schnell bestellen, bevor es zu spät ist.

Just4Fun-Festival 2019 – Und schon wieder ein Jubiläum

20 Jahre
Just4Fun-Festival
im
HAUS DER JUGEND

Am 5. Mai 1999 fand das Just4Fun-Festival zum ersten Mal im Haus der Jugend statt.
Damals mit dabei:
JuKayMarOS,
Les Schatz
und natürlich
HÖRSTURZ“.

In dieser Zeit musste das Festival drei Mal ausfallen, aber es kam immer wieder zurück.
So feiern wir in diesem Jahr schon das 18. Festival.

In diesem Jahr ist mal wieder eine zweite Rock-Band mit dabei:

Sweet Corrosion

Sweet Corrosion

Sweet Corrosion, 2017 gegründet, ist eine Alternative Rock Band aus Krefeld.
Zusätzlich zu eigenen Songs, covern sie auch Interpreten wie ACDC und Greenday.
Derzeit sind sie dabei, ihre erste CD aufzunehmen.

HÖRSTURZwird neben Craig Rodda, der die Band schon im letzten Jahr mit seiner Trompete begleitete, durch den Posaunisten Markus Lemmen, wie der Hörsturz-Sänger Rainer Schulte Sänger der A-Capella-Formation Pink Propellers, die ebenfalls schon zwei Mal Gäste beim Just4Fun-Festival waren, verstärkt.
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren:

Gabi Sarasa
Sängerin Gabi Sarasa

Ein weiteres Highlight ist die Sängerin Gabi Sarasa, die die als Gastmusikerin ihre Stimme zum Besten gibt und Hörsturz auch mit ihrem Gesang verstärkt. Gabi ist ebenfalls kein neues Gesicht beim Just4Fun-Festival. Sie war bereits 2002 Gast auf der Festival-Bühne.
Hier eine Kostprobe Ihres Könnens auf Facebook…

Vorerst letztes J4F-Festival im Haus der Jugend

Einem Bericht der Rheinischen Post zufolge ist geplant, das Haus der Jugend im nächten Jahr abzureißen und neu zu bauen.

Für das Just4Fun-Festival bedeutet das, dass unser diesjähriges Festival voraussichtlich das vorerst letzte Mal im Haus der Jugend stattfinden wird.

Also merkt Euch den

23.11.2019

für das

18. Mal des

Just4Fun-Festivals

vor. Der Kartenvorverkauf startet in Kürze.

Wann und wo das Just4Fun-Festival ab 2020 stattfinden wird, ist noch offen.

Die Zukunft bleibt spannend!

Hier geht’s zum Artikel der RP…

Die Welt braucht Trommeln – Das weltbeste 20-Jahre-Just4Fun-Festival

Ein Gastkommentar von Gereon Asmuth alias herr grimo

Wenn man zum berüchtigten Just4Fun-Festival nach Düsseldorf reist, dann kann man was erleben. Draußen vor der Tür zum Beispiel steht so eine rollende Pommesbude Curry-Teufel, die behauptet, Currywurst gehe immer. Stimmt dann ja auch. Außerdem sitzt da irgendwo der herr oppermann in seinem Rolli, wird von allen begrüßt, begrüßt alle, die sich dann auch gegenseitig in die Arme fallen, weil, ja, man kennt sich. Und außerdem: wir sind ja hier in Düsseldorf, da bützt man sich, da prostet man sich zu, da wird gedrückt und geherzt.

Und gerockt. Und getrommelt.

Denn darum geht es ja an diesem 10. November im Haus der Jugend. Die Cover-Rockband Hörsturz feiert sich mit ihrem fast jährlichen Festival, das zum ersten Mal vor 20 Jahren stattfand. Auch zum Jubiläum hat die fidelste Beamtenrockernbande sich wieder ein paar Freunde eingeladen.

Der „kleine“ und der „große“ Bruder

Da ist Kai, der „kleine“ Bruder des großen Gitarristen, der Black Magic Women mit soviel Schmalz singen darf, dass selbst Santana dahinschmelzen würde – oder zumindest so sehr, dass das Publikum tobt.

Rainer mit der großen Luise

Da ist die große Luise, die – jetzt, wo sie schon in die Schule geht – Erwachsenensongs singen darf, also das jugendfreie „Eisgekühlte Coca-Cola, Coca-Cola eisgekühlt“, dem im Laufe des Stücks zunehmend mehr belegte Brote mit Schinken oder mit Ei, was jeweils doppelt soviele Brote insgesamt sind, hinzugesungen werden. Die 7-Jährige schafft das locker ohne sich zu verrechnen, anders als der Papa, der hinter ihr am Saxophon vergeblich versucht, die jeweils passende Zahl von Brotbildern in die Höhe zu halten. Luise muss daher noch eine Zugabe singen.

Da ist vor allem eine außergewöhnlich gut aufgelegte Hörsturz-Truppe, die an diesem vierstündigen Konzertabend nicht nur erstmal mit gleich drei Bläsern antritt, sondern vom ersten Song an mit solch offensichtlicher Spiellaune die Bühne rockt, dass das Publikum kaum anders kann, als mitzufeiern – bis zu finalen „Hey Jude“, bei dem die mit allen Mitmusikern des Abends gefüllte Bühne quasi überläuft.

Hey Jude – Das Festival-Finale

Das liegt auch an der eigentlichen Sensation des Abends – der Trommelgruppe Aman Djaku, bei der gleich zehn Männer und Frauen in Waldgeisterkostümen auf große, tief klingende Trommeln einhaut, dass einem Ohren und Beine wegfliegen. Die Truppe trommelt nicht einfach, sie tanzt förmlich mit den Sticks hinter ihren auf dem Boden stehenden japanischen Drums.

Japanische Trommelzeremonien und gecoverte Rocksongs mag man theoretisch auch andersorts bekommen. Hier aber gehen sie ineinander über. Einmal erwächst aus den Beats plötzlich der Rhythmus von „We will rock you“, in den die Band dann einfällt. Beim zweiten Mal nach der Pause gibt es dann die weltweit wohl erste Bassdrum-Cover-Karaoke von „Let me entertain you“, bei der der ausgesprochen gut aufgelegte Sänger Rainer mit den zehn Schlägern zu seinen Füßen, um die Wette singt.

Das muss man gesehen haben. Und gehört.

Der Autor dieses Texte durfte im Laufe des Abends auch zwei Stones-Cover mitsingen und bedankt sich ausdrüclich bei Rainer für die Zaubertropfen und Eddie & Co. für das Herbeizaubern eines späten Kamillentees.

Just4Fun-Festival 2018 am 10. November – Und wieder ein Jubiläum

Plakat vom ersten Just4Fun-Festival am 23.10.1998 im Bürgerhaus Reisholz
1. Just4Fun-Festival
am 23.05.1998

Plakat zum 17. Just4Fun-Festival am 10. November 2018 im Haus der Jugend
17. Just4Fun-Festival
am 10.11.2018

20 Jahre
Just4FunFestival

Liebe Freunde des Just4Fun-Festivals,

am 23. Mai 1998 fand das erste Just4Funfestival – damals noch im Bürgerhaus Reisholz – statt.
Damals hätten wir nicht gedacht, dass es ein solcher Erfolg wird und wir das auch 20 Jahre später noch machen würden.

Es gab gute Festivals, es gab auch mal weniger gute Festivals und es gab „grandiose“ Festivals.
Und 3 Mal ist es in der Geschichte des Festivals ausgefallen.
Aber wir sind nach wie vor nicht Müde, die Erfolgsgeschichte weiterzuführen.

Deshalb wollen wir mit Euch feiern:

am
10. November 2018
ab
19:00 Uhr

Just4FunFestival 2018

In diesem Jahr freuen wir uns, Euch ein ganz besonderes Highlight präsentieren zu können, was es bei dem Festival so noch nicht gegeben hat.

Japanisches Trommeln mit der Gruppe

Logo der Gruppe Aman Djaku, Japanisches Trommeln

Trommeln mit Spaß, Freude und viel Engagement

Die Gruppe „Aman-Djaku“, das sind 10 Frauen und Männer ganz unterschiedlichen Alters.

In dieser Besetzung wurde die Formation 2016 von Chikako Kikuma gegründet.  Foto der Gruppe Aman-DjakuAman-Djaku bringen sowohl alte traditionelle Stücke als auch neuere Kreationen zur Aufführung.

Mit Spaß, Freude und viel Engagement werden traditionelle Stücke und eigene Kompositionen einstudiert. So wird das Repertoire ständig erweitert.

Hörsturz

Natürlich darf auch die Düsseldorfer Rock-Coverband „Hörsturz„, die das Festival mittlerweile zum 17. Mal organisieren, nicht fehlen. Sie haben auch in diesem Jahr wieder weitere musizierende Freunde eingeladen, die das Festival bereichern werden.

Lasst Euch überraschen. Wir werden Euch wieder ein schönes Festival bieten können und freuen uns auf zahlreichen Zuspruch.

Ort:
Haus der Jugend
Lacombletstraße 10
40239 Düsseldorf

Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
Zur Online-Kartenbestellung …

 

20 JAHRE UND NOCH KEIN BISSCHEN LEISE – Ein gelungenes Just4Fun-Festival 2016

Wundervolle Geburtstagsparty für die Band Hörsturz inklusive Geburtstagsständchen

j4f-2016-4-bearbeitet

„An Tagen wie diesen“ möchte man da einfach nochmal anstimmen.
Die Stimmung sowohl auf der Bühne als auch im Publikum war grandios. Dafür möchten wir uns bei allen mitwirkenden

  • Patrik
  • Luise Moelter
  • Hanna
  • Pink Propellers
  • Kai Oppermann
  • Kay Eglinski
  • Merz Concept (Technik und Licht)
  • Ernst und Anna (Haus der Jugend)
  • Tina Törner (Würstchen-Trabbi)
  • der gesamten Thekenmanschaft

und natürlich bei dem grandiosen Publikum

bedanken!

Wir freuen uns auch schon auf das nächste
Just4Fun-Festival am 18.11.2017.

Euer
Just4Fun-Festival-Team
und die Band
HÖRSURZ

Just4Fun-Festival 2016 – Das 20 Jahre Hörsturz Geburtstags-Special

j4f_internet_kleinLiebe Freunde des Just4Fun-Festivals,

Endlich!
Am
19. November 2016 ab 19:00 Uhr
startet das sechzehnte

Just4FunFestival

In diesem Jahr feiern wir den

20. Geburtstag unserer Band
Hörsturz
Mit dabei sind viele Freunde, die uns auf unserem musikalischen Weg begleitet haben.

Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, den 05. Oktober 2016. Erhältlich hier per Bestellformular oder persönlich bei den Musikern.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Eure Band Hörsturz